
Referenzbericht SAF-Holland Group
Nachhaltige Effizienzsteigerung unserer Fertigung
Interview mit Stephan Ruppert von SAF-HOLLAND
“Allein im Jahr 2023 konnten an unseren Standorten in Bessenbach und Aschaffenburg gegenüber dem Vorjahr 2,6% an Energie je Referenzeinheit eingespart werden. Damit hätten allein im Jahr 2023 ca. 150 Durchschnitts-4-Personenhaushalte mit Strom und Wärme versorgt werden können.”
-Stephan Ruppert-
Die SAF-HOLLAND Group gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Fahrwerkskomponenten und -systemen für Trailer, Lkw und Busse. Ihr Produktsortiment umfasst Achs- und Federungssysteme, Sattelkupplungen, Kupplungssysteme, Königszapfen und Stützwinden. Diese Produkte werden global unter den Markennamen SAF, HOLLAND, HALDEX, KLL, NEWAY, TRAILERMASTER, V.ORLANDI und YORK vertrieben.
Wir haben mit Stephan Ruppert von der SAF-HOLLAND Group gesprochen und wollten wissen, wie sich die Umstellung auf unseres Energiemanagementsystems Efficio® auf die weltweite Produktion ausgewirkt hat.
Strategische Einführung von Efficio bei SAF-HOLLAND: Ein Schritt zur globalen Nachhaltigkeit und Effizienz
Laut Stephan Ruppert, Junior Manager im Bereich ESG & Strategy bei SAF-HOLLAND, war die Einführung eines neuen Energiemanagementsystems (EMS) eine strategische Entscheidung zur Anpassung an die wachsenden globalen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz.
Herr Ruppert betont die Herausforderung, ein System zu etablieren, das nicht nur die Sammlung und Analyse von Daten ermöglicht, sondern diese auch nutzt, um Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Diese Notwendigkeit sei von entscheidender Bedeutung, da die steigenden Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein wettbewerbsrelevantes Thema in Europa und weltweit geworden sind. Die Implementierung von Efficio bei SAF-HOLLAND illustriere das Engagement des
Unternehmens, durch technologische Innovationen und effizientes Energiemanagement seine Position am Markt zu stärken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
“Die Daten von Efficio können auch zur Preisbildung herangezogen werden, da durch sie die Herstellkosten detaillierter ermittelt werden können.” -Stephan Ruppert-
Efficio steigert Effizienz und Nachhaltigkeit bei SAF-HOLLAND seit 2020
Seit der Einführung von Efficio im Jahr 2020 bei SAF-HOLLAND, berichtet Herr Ruppert von zahlreichen Verbesserungen, die sowohl die Effizienz als auch die Nachhaltigkeit des Unternehmens beträchtlich gesteigert haben. Efficio unterstützt bei der Steuerung gezielter Investitionen in Produktionslinien. Das System ermöglicht es, Maschinen hinsichtlich ihres Energieverbrauchs besser zu vergleichen und diesen
in Relation zu den Anschaffungskosten zu setzen. Auf dieser Basis können fundierte Entscheidungen in Investitionsgüter getroffen werden.
Zudem können die Fertigungskosten detaillierter berechnet werden, wobei der Stromverbrauch sogar auf einzelne Bauteile umgelegt werden kann. Dies hat nicht nur die Kostentransparenz erhöht, sondern auch zur Optimierung des Produktionsprozesses beigetragen.
Erfüllung strenger Umweltberichterstattungsstandards
Weiter erklärt Herr Ruppert, dass Efficio SAF-HOLLAND dabei unterstützt, die immer strengeren Anforderungen an die nicht-finanzielle Berichterstattung zu erfüllen, insbesondere bei der Abbildung des
CO₂-Abdrucks einzelner Produkte. Diese Funktion sei im Kontext der globalen Bemühungen um Nachhaltigkeit und der zunehmenden regulatorischen Anforderungen besonders wertvoll.
Verbesserte Wartungseffizienz durch frühzeitige Problemerkennung
Laut Herrn Ruppert nutzen Produktionsmanager Efficio auch, um Fertigungsprozesse anhand ihres Energieverbrauchs zu überwachen und Wartungszeiten vorauszuplanen, sodass Stillstandzeiten minimiert
werden können. Durch die frühzeitige Erkennung von Spitzen im Energieverbrauch der Maschinen kann proaktiv eingegriffen werden, bevor ernsthafte Schäden entstehen. Dies verhindert größere Ausfallzeiten
und trägt zu einer längeren Lebensdauer der Maschinen bei. Dadurch wird die Produktivität und Zuverlässigkeit von SAF-HOLLAND zusätzlich erhöht.
“Mittlerweile nutzen bei uns in der Werkstatt viele Mitarbeiter Efficio auch für Wartungsarbeiten. So werden bspw. Filter und andere Verschleißteile bereits ausgetauscht, bevor ein Defekt an der Maschine auftritt.” -Stephan Ruppert-
Energieeinsparungen und nachhaltigere Betriebsprozesse Stephan Ruppert berichtet weiterhin, dass die Einführung von Efficio zu signifikanten Verbesserungen geführt hat, die sowohl die betriebliche Effizienz als auch die Nachhaltigkeit des Unternehmens stärken. Er erklärt, dass SAF-HOLLAND zwischen 2021 und 2023 durch gezielte Energieeffizienzmaßnahmen beeindruckende Einsparungen von rund 5,4 Millionen Kilowattstunden (kWh) am Standort Bessenbach erzielt hat. Diese beachtliche Reduktion im Energieverbrauch ist das Ergebnis verschiedener innovativer Projekte, die das Unternehmen in diesem
Zeitraum umgesetzt hat. Zu den Schlüsselinitiativen gehörten unter anderem die flächendeckende Umstellung auf LED-Beleuchtung, der Einsatz von Luftschleieranlagen und die Nutzung der Restwärme aus der Kathodischen Tauchlackierung (KTL) zur Warmwasserbereitung, die nicht nur die Energieeffizienz verbesserten, sondern auch wesentlich zur Nachhaltigkeit des Betriebs beitrugen.
Erfolg und Engagement bei SAF-HOLLAND
Die konkreten Zahlen, die Herr Ruppert zur Verfügung stellt, verdeutlichen den Erfolg dieser Bemühungen: Im Jahr 2021 verzeichnete das Unternehmen in Bessenbach einen Energieverbrauch von 26,6 Millionen kWh. Dieser konnte im folgenden Jahr auf 24,1 Millionen kWh und dann weiter auf 21,2 Millionen kWh im Jahr 2023 gesenkt werden.
Durch diese beeindruckenden Fortschritte, so Herr Ruppert, demonstriert SAF-HOLLAND nicht nur seine Fähigkeit, effizientere und nachhaltigere Betriebsprozesse zu implementieren, sondern unterstreicht auch sein Engagement, im Einklang mit globalen Umweltzielen zu agieren und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu nehmen.