
Hauptmerkmale des BDL CU Smart Energy Controllers
- Vollständige Integration in Efficio®: Der BDL CU bietet nahtlose Konnektivität zu unserem Energiemanagementsystem Efficio®, um eine ISO 50001-konforme Energiebilanzierung zu gewährleisten.
- Kompakte Bauweise: Dank der schmalen 4 TE Breite passt der Controller mühelos in bestehende Steuerschränke.
- Vielfältige Kommunikationsprotokolle: Unterstützt M-Bus & Modbus RTU für maximale Flexibilität. Impulszähler können direkt angebunden werden.
- Intuitive Parametrierung über Webserver: Die objektorientierte Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Verwaltung angeschlossener Energiezähler, Netzwerkeinstellungen und Messdatenspeicherung.
- Integrierter Pushbetrieb: Zyklischer Versand von geloggten Energiedaten im CSV-Format an SFTP Server.
- Höchste IT-Sicherheit: Dank verschlüsselter Kommunikation (IEC 62351-3), Benutzerrechteverwaltung & dynamischer Firewalls ist der BDL CU bestens geschützt.

Anwendungsbereiche
Der BDL CU ist die optimale Lösung für alle ISO 50001-konforme Energiedatenmanagementsysteme, da er transparente Verbrauchsdaten in der Industrie und bei Gewerbestandorten liefert. Zudem ermöglicht er flexible Energieanalysen in dezentralen Energiesystemen.
Erfahren Sie mehr über den BDL CU & alle Funktionen!
Zur ProduktbeschreibungWarum der BDL CU die perfekte Wahl ist

Modular & Leistungsstark
Der BDL CU ist für Einsätze im industriellen Umfeld konzipiert. Er kann als eigenständiges Gerät oder in Verbindung mit Efficio® betrieben werden, Feldbus-Sensoren mit verschiedenen Schnittstellen zeitsynchron auslesen und auch Verbrauchsdaten aus Impulszählern zwischenspeichern.
Der BDL CU ist für Einsätze im industriellen Umfeld konzipiert. Er kann als eigenständiges Gerät oder in Verbindung mit Efficio® betrieben werden, Feldbus-Sensoren mit verschiedenen Schnittstellen zeitsynchron auslesen und auch Verbrauchsdaten aus Impulszählern zwischenspeichern.

Erweiterbare Konnektivität
Der Controller verfügt über zwei Netzwerkschnittstellen für einen sicheren Einsatz in IT- und OT-Netzwerken, zudem über eine RS485-Schnittstelle, vier S0-Impulseingänge sowie einem Steckkontakt für das optionale Pegelwandlermodul zur Anbindung von bis zu 50 M-Bus- Standardlasten.
Der Controller verfügt über zwei Netzwerkschnittstellen für einen sicheren Einsatz in IT- und OT-Netzwerken, zudem über eine RS485-Schnittstelle, vier S0-Impulseingänge sowie einem Steckkontakt für das optionale Pegelwandlermodul zur Anbindung von bis zu 50 M-Bus- Standardlasten.

Robuste Konstruktion
Der Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +70 °C sowie die hohe Spannungsfestigkeit machen den BDL CU zuverlässig und langlebig.
Der Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis +70 °C sowie die hohe Spannungsfestigkeit machen den BDL CU zuverlässig und langlebig.

Einfacher Betrieb und einfache Verwaltung der Messstellen
Der BDL CU kann per Plug & Play über Efficio in Betrieb genommen werden. Die Online-Verwaltung des Messnetzes kann direkt aus dem Browser realisiert werden.
Ein Zählertausch oder eine Erweiterung des Messnetzes können innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden.
Der BDL CU kann per Plug & Play über Efficio in Betrieb genommen werden. Die Online-Verwaltung des Messnetzes kann direkt aus dem Browser realisiert werden.
Ein Zählertausch oder eine Erweiterung des Messnetzes können innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie der BDL CU Ihre Energieanalyse revolutionieren kann.
