Mehr Effizienz, weniger Aufwand – mit Berg die Energiezukunft gestalten
Adelholzener Alpenquellen GmbH begeistert von Efficio® – Volle Kontrolle, maximale Effizienz I
Wärmemengenzähler: Präzise messen, effizient steuern
|
|
|
Adelholzener Alpenquellen begeistert von Efficio® – Volle Kontrolle, maximale Effizienz
Mit spürbarer Begeisterung berichten die technischen Verantwortlichen von Adelholzener Alpenquellen, wie das Energiemanagementsystem Efficio® ihre tägliche Arbeit revolutioniert hat. Statt mühsamer Excel-Auswertungen erleben sie nun volle Transparenz und Kontrolle in Echtzeit – Ausreißer und Energieverluste werden sofort sichtbar und gezielt behoben. „Wir sind nach wie vor begeistert – 100 %!“ sagt Energiemanager Rudolf Kropf. Besonders beeindruckt zeigen sich die Experten von den praxisnahen Tools wie dem VALERI-Modul, das fundierte Investitionsentscheidungen ermöglicht. Auch die ISO 50001-Zertifizierung wurde dank Efficio deutlich effizienter und stressfreier gemeistert. Mehr zur energiegeladenen Erfolgsgeschichte lesen Sie im vollständigen Referenzbericht.
Wärmemengenzähler: Präzise messen, effizient steuern
Wer Energie sparen und Prozesse optimieren will, braucht präzise Daten: Wärmemengenzähler erfassen zuverlässig den Wärmeverbrauch in Heiz- und Kühlsystemen. In der Industrie sind Ultraschallzähler wie der BMH von Berg Energie besonders gefragt – sie messen quasi verschleißfrei und mit hoher Genauigkeit. Dank Schnittstellen (z. B. Modbus, M-Bus) integrieren sie sich mühelos in bestehende Automatisierungssysteme. Gesetzliche Anforderungen wie MID-Zertifizierung, Heizkostenverordnung oder ISO 50001 werden vollständig erfüllt.
Berg im BOLD Campus in Königstein/Taunus – Netzwerken auf höchstem Niveau!
Was für ein Erlebnis – drei energiegeladene Tage im BOLD Campus in Königstein voller Inspiration, Austausch und Innovation liegen hinter uns!
Bereits am ersten Tag war die Stimmung voller Euphorie: Zahlreiche Interessenten waren gekommen, um sich mit Efficio®, unserem leistungsstarken Lastmanagement Optimo und dem brandneuen Lademanagementsystem Berg.Charge vertraut zu machen.
In entspannter Atmosphäre und bei bestem Wetter wurde nicht nur informiert, sondern auch leidenschaftlich diskutiert, gelacht und vernetzt – besonders beim gemeinsamen Mittagessen, das zum echten Austauschmotor wurde.
Ein echtes Highlight: Der Praxisbericht von Herrn Stamm (Seeger-Orbis), der eindrucksvoll zeigte, wie Efficio im Industrie-Alltag echten Mehrwert schafft.
An den folgenden beiden Tagen stand der Dialog mit unseren Systemkunden im Fokus – voller Energie, spannender Anwendungsbeispiele und praxisnaher Lösungen, von denen jeder Teilnehmende profitieren konnte.
Mit großer Spannung wurden die Ausblicke von Dr. Günther auf die kommenden Efficio-Erweiterungen aufgenommen – ein klares Zeichen: Efficio lebt, wächst und entwickelt sich gemeinsam mit seinen Nutzer:innen weiter!
Ein riesiges Dankeschön an unsere herausragenden Gastreferenten Dr. Schedl (Sempact AG), Herrn Rupprecht (SAF Holland) und Herrn Bauer (Gebr. Dorfner), die mit ihrer Expertise und Leidenschaft unsere Veranstaltung zu einem echten Highlight gemacht haben!