Interview mit Marijan Valic im Wirtschaftsforum
„Energieeffizienz ist heute kein ‘Nice-to-have’ mehr, sondern entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.“
Mit diesem klaren Statement bringt unser Geschäftsführer Marijan Valic im Interview mit dem Wirtschaftsforum auf den Punkt, worum es bei der Energiewende wirklich geht: intelligente Systeme, die Energieflüsse steuern, Kosten senken und Nachhaltigkeit greifbar machen.
Das vollständige Interview mit Marijan Valic finden Sie im Wirtschaftsforum.
Von der Messtechnik zum digitalen Energiemanagement
Was 1980 mit Messtechnik begann, ist heute ein leistungsstarkes Gesamtsystem für modernes Energiemanagement. Unter der Leitung von Marijan Valic hat sich die Berg GmbH aus Martinsried zu einem technologischen Vorreiter entwickelt.
Das Unternehmen bündelt seine Lösungen in einem integrierten System, das alle Bereiche der Energieeffizienz abdeckt – vom Monitoring über Laststeuerung bis hin zum intelligenten Laden von E-Fahrzeugen.
„Wir bieten ein Komplettsystem, das Energieflüsse intelligent steuert, Kosten senkt und regulatorische Vorgaben erfüllt.“
– Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH
Ein System, das Energie sichtbar macht
Die Berg GmbH vereint ihre Kernlösungen unter einem digitalen Dach:
- Efficio® – Energiemanagement für maximale Transparenz und Effizienz
- Optimo – Lastmanagement mit großen Einsparpotenzialen
- Berg.Charge – Lademanagement für Elektromobilität, nahtlos integrierbar in das Energiemanagementsystem
Durch die intelligente Kombination dieser Module profitieren Unternehmen aller Branchen – von der energieintensiven Industrie bis hin zu mittelständischen Betrieben. In vielen Fällen amortisieren sich die Systeme bereits innerhalb eines Jahres.
Innovation mit IoT und Cloud-Technologie
Neben klassischen Energiemanagementlösungen setzt Berg auf IoT, Cloud und Digitalisierung.
Mit LoRaWAN®-Funkmodulen werden selbst abgelegene Messpunkte sicher angebunden. Über die Eye-oT-App können Sensoren unkompliziert integriert und Daten direkt im Energiemanagementsystem genutzt werden.
Rund ein Drittel der Belegschaft arbeitet in der Softwareentwicklung – ein entscheidender Vorteil für maßgeschneiderte Schnittstellen und Integration in Systeme wie SAP.
Bereit für die Zukunft: Dynamische Tarife & Nachhaltigkeit
Die Energiewirtschaft verändert sich. Themen wie dynamische Stromtarife oder neue Vorgaben aus der Stromnetzentgeltverordnung gewinnen an Bedeutung.
Die Berg GmbH entwickelt ihre Systeme konsequent weiter, damit Kunden auf neue regulatorische Anforderungen vorbereitet sind – und gleichzeitig ihre Energieeffizienz steigern können.
„Energieeffizienz ist heute kein Nice-to-have mehr, sondern entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.“
Fazit: Digitalisierung trifft Verantwortung
Mit Erfahrung, Innovationsgeist und einem klaren Fokus auf Effizienz zeigt die Berg GmbH, wie Unternehmen die Energiewende aktiv gestalten können. Intelligente Energiesysteme wie die von Berg sind der Schlüssel für eine nachhaltige und wirtschaftlich starke Zukunft.

Das vollständige Interview mit Marijan Valic finden Sie im Wirtschaftsforum:
„Intelligenz im Stromnetz – Neue Maßstäbe im Energiemanagement“ (Wirtschaftsforum.de)