Abwärme nutzen statt verschwenden: Wie Industrie und Städte ihre Energieeffizienz revolutionieren
27.11.2025Abwärme entsteht in Industrieanlagen, Rechenzentren, Gebäuden und kommunaler Infrastruktur Tag für Tag in großen Mengen. Sie zählt zu den größten ungenutzten Energiequellen und bietet doch enorme Chancen für Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit.Wer Abwärme konsequent nutzt, senkt seinen Primärenergiebedarf, reduziert CO₂-Emissionen und macht sich unabhängig von fossilen Brennstoffen. Für Energiemanager und technische Leiter entsteht so ein strategischer […]
Weiterlesen
Roadshow Salzburg „Smartes Energiemanagement“ 03.03.2026
17.11.2025Am 03.03.2026 starten wir unsere Roadshowreise „Smartes Energiemanagement“ in der Nähe von Salzburg. Im modernen Ambiente des Zentrums für Visionen in Puch-Urstein bei Salzburg zeigen wir, wie smarte Energielösungen in der Praxis funktionieren und wie Sie mit intelligenter Technologie Energieeffizienz steigern, Kosten senken und Nachhaltigkeit messbar umsetzen können.
Weiterlesen
Interview mit Marijan Valic im Wirtschaftsforum
23.10.2025„Energieeffizienz ist heute kein ‘Nice-to-have’ mehr, sondern entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.“ Mit diesem klaren Statement bringt unser Geschäftsführer Marijan Valic im Interview mit dem Wirtschaftsforum auf den Punkt, worum es bei der Energiewende wirklich geht: intelligente Systeme, die Energieflüsse steuern, Kosten senken und Nachhaltigkeit greifbar machen. Das vollständige Interview mit Marijan Valic finden Sie […]
Weiterlesen
Verlorene Energie sichtbar machen: Monitoring von Abwärme und Wärmerückgewinnungssystemen
21.10.2025Energie, die unbemerkt verloren geht In fast jeder industriellen Anlage entstehen Wärmeverluste – sei es durch Druckluftkompressoren, Kühlaggregate, Trocknungsprozesse oder Abluftsysteme. Diese Abwärme wird oft ungenutzt an die Umgebung abgegeben. Dabei steckt in ihr ein enormes Potenzial: Sie kann Heizungssysteme unterstützen, Prozesswasser vorwärmen oder in Wärmenetze eingespeist werden. Das Problem: Ohne systematisches Energiemonitoring bleibt diese […]
Weiterlesen
ISO-Zertifizierung im Energiemanagement – Struktur, Nutzen und Umsetzung für Unternehmen
19.10.2025Energieeffizienz ist längst ein strategisches Ziel für Unternehmen aller Branchen. Doch um Energie systematisch zu managen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, braucht es vor allem Struktur. Hierzu ist eine ISO-Zertifizierung besonders hilfreich. Die Norm DIN ISO 50001:2018 definiert klare Anforderungen an ein Energiemanagementsystem, das Unternehmen hilft, ihren Energieeinsatz dauerhaft zu optimieren. Wer die Vorgaben erfüllt, […]
Weiterlesen
Messtechnik im Energiemanagement: Die Basis für fundierte Entscheidungen
11.10.2025Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Aufgabe, Energie effizient zu nutzen, Kosten zu senken und Nachhaltigkeitsziele einzuhalten. Doch Optimierungen sind nur möglich, wenn auch die notwendigen Daten dafür vorliegen.Moderne Messtechnik liefert präzise Informationen über Energieflüsse und Verbräuche, deckt Schwachstellen auf und schafft auf diese Weise die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Ohne eine adäquate […]
Weiterlesen
Elektromobilität in Unternehmen: Strategien für eine erfolgreiche Integration
18.09.2025Die Zukunft rast unaufhaltbar heran – und sie fährt elektrisch! Immer mehr Firmen erkennen die Chancen, die mit dem Umstieg auf elektrische Antriebe einhergehen. Besonders in der Industrie gehen wirtschaftliche Vorteile, nachhaltiges Handeln und moderne Technologien Hand in Hand. Doch der Wandel zur elektrischen Mobilität erfordert durchdachte Konzepte und eine klare Strategie. Wer jetzt in […]
Weiterlesen
Roadshow Leipzig „Ganzheitliches Energiemanagement“ 11.11.2025
18.09.2025Am 11. November 2025 bringen wir unsere Roadshow „Ganzheitliches Energiemanagement“ nach Leipzig – und wir freuen uns sehr, Sie dabei begrüßen zu dürfen. Im inspirierenden Ambiente des URBN JUNGLE Leipzig zeigen wir, wie ganzheitliche Energielösungen in der Praxis funktionieren und wie Sie mit intelligenter Technologie Energieeffizienz steigern, Kosten senken und Nachhaltigkeit messbar umsetzen können.
Weiterlesen
MESSTECHNIK-TAG IN DER BRAUEREI!
17.07.2025Im Rahmen des Messtechnik-Tages stellt CS INSTRUMENTS seine neuesten Entwicklungen in den Bereichen Durchflussmessung, Taupunktmessung und Leckageortung in Druckluftsystemen vor. Der Messtechniktag unseres Partners CS INSTRUMENTS findet am 16.10.2025 von 9:00 – 16.00 Uhr in der Giesinger Brauerei im Herzen Münchens statt und bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Innovationen in der Drucklufttechnik zu […]
Weiterlesen
Roadshow „Ganzheitliches Energiemanagement“ am 23.09.2025 in Hamburg
14.07.2025Freuen Sie sich am 23.09.2025 von 9.00 – 15.30 Uhr auf ein kostenfreies Event in Hamburg voller wertvoller Einblicke und konkreter Handlungsansätze für den Aufbau eines Energie- oder Last- und Lademanagementsystems.
Weiterlesen
IHRE KONTAKTPERSONEN
Über die PLZ-Suche finden Sie Ihre Ansprechpartner/-innen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Terminvereinbarungen.
Bernd Stäb
Regionalvertriebsleiter Süd/West & Schweiz
Dieter Kramm
Regionalvertriebsleiter Nord/West
Max Heigl
Regionalvertriebsleiter Süd/Ost & Österreich
Michael Alles
Regionalvertriebsleiter Mitte
Torsten Fritsch
Regionalvertriebsleiter Nord/Ost








