de

Jetzt handeln: Effizienz steigern, Kosten senken, Abwärme nutzen!

Wer Abwärme verschenkt, heizt dem Wettbewerb ein I Vorläufige Netzentgelte 2026 veröffentlicht

Wer Abwärme verschenkt, heizt dem Wettbewerb ein

Wer Abwärme ungenutzt lässt, verbrennt bares Geld und verschenkt ein enormes Effizienzpotenzial. Mit präziser Energiedatenauswertung, wie zum Beispiel mit Efficio® wird sichtbar, wo Energie verloren geht und wie sie als Wärmequelle für Heizung, Prozesse oder Gebäudetechnik zurückgewonnen werden kann. Angesichts gesetzlicher Pflichten durch das EnEfG und steigender Energiekosten wird Abwärmenutzung zur strategischen Pflichtaufgabe und zentralen Effizienzmaßnahme. Lesen Sie im Blog, wie Sie mit modernem Monitoring aus Energieverlusten wirtschaftliche und nachhaltige Erfolge machen.

Zum Blogartikel

 

Vorläufige Netzentgelte 2026 veröffentlicht

Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben die vorläufigen bundeseinheitlichen Netzentgelte für 2026 veröffentlicht, die einen deutlichen Rückgang um rund 57 Prozent auf 2,86 ct/kWh vorsehen. Grundlage ist ein geplanter Zuschuss der Bundesregierung in Höhe von 6,5 Milliarden Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds (§ 24c EnWG). Die Entlastung soll vollständig an die Netznutzer weitergegeben werden und damit auch die Kosten in den Verteilnetzen indirekt senken. Trotz sinkender Netzentgelte bleibt zum Beispiel das Thema Lastmanagement zentral, da es wesentlich zur Netzstabilität beiträgt, Spitzenlasten abfängt und im Zuge flexibilitätsbasierter Netzentgelte künftig noch stärker in den Fokus rücken wird.

Weitere Informationen der Netzbetreiber

Veröffentlicht 30.10.2025

 

Jetzt kontaktieren
Jetzt kontaktieren info@berg-energie.de
Ihre Kontaktpersonen
Ihre Kontaktpersonen
Newsletter
Newsletter Jetzt anmelden
×
Kontaktformular Allgemein
 

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gilt unsere Datenschutzerklärung.

Für Efficio-Supportanfragen nutzen Sie bitte das integrierte Support-Ticket-System in Efficio®.