
WEGMANN automotive GmbH
Effiziente Energie- und Ressourcennutzung mit Efficio®
Interview mit Enrico Tandel und David Eichelsheimer
„Durch Efficio® konnten wir nicht nur Transparenz über unsere Energieverbräuche schaffen, sondern auch große Einsparpotenziale realisieren – besonders bei der Wochenendabschaltung unserer energieintensiven Druckgießanlagen.“
– Enrico Tandel –
Die WEGMANN automotive GmbH ist Weltmarktführer in der Produktion von Auswuchtgewichten und Batteriepolhülsen, die unter anderem aus Zink und Blei gefertigt werden. Die energieintensive Fertigung mit zahlreichen Druckgießmaschinen stellt hohe Anforderungen an das Energiemanagement des Unternehmens. Seit über 10 Jahren setzt WEGMANN automotive dabei auf das Energiemanagementsystem Efficio®, um sowohl gesetzlichen Anforderungen wie der DIN ISO 50001 gerecht zu werden als auch den Energieverbrauch nachhaltig zu optimieren.
Motivation für die Einführung von Efficio®
Ausgangspunkt für die Einführung eines Energiemanagementsystems war zum einen die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere der ISO 50001, und zum anderen der Wunsch des Managements, Transparenz über den Energieverbrauch im Werk zu schaffen. Die energieintensive Produktion mit Schmelzprozessen bei 350–440 °C für Zink und Blei machte es notwendig, Verbräuche systematisch zu erfassen und Einsparpotenziale zu identifizieren.
Implementierung und Ausbau des Systems
WEGMANN automotive begann vor rund zehn Jahren mit einer schrittweisen Einführung von Efficio®. Zunächst wurden die Unterverteiler der Abteilungen mit Zählern ausgestattet, später erfolgte die Erweiterung auf Einzelmaschinenzählung: Allein im letzten Ausbau wurden rund 90 zusätzliche Anlagen mit eigenen Messgeräten versehen. Enrico Tandel, der das System von Anfang an betreut, beschreibt die Implementierung als unkompliziert: „Die Baumstruktur der Zähler war sehr einfach anzulegen, und innerhalb von wenigen Tagen hatten wir eine übersichtliche Struktur mit damals bereits 80 Zählern.“ Besonders hervorzuheben ist, dass ein Großteil der Installationen und Konfigurationen durch das interne Team durchgeführt wurde – ohne aufwendige Schulungen. Unterstützung durch den Berg-Support war dennoch jederzeit verfügbar und wurde als „sehr schnell und zuverlässig“ beschrieben.
Ergebnisse und Einsparungen
Dank Efficio® konnten bei WEGMANN automotive zahlreiche Optimierungen umgesetzt werden:
- Wochenendabschaltungen: Maschinen, die bis dato durchgehend betrieben wurden, werden nun exakt so getaktet, dass sie erst kurz vor Produktionsbeginn betriebsbereit sind. Allein dadurch ließ sich der Energieverbrauch an Wochenenden um etwa 25 % reduzieren.
- Kampagnenfertigung: Anstatt Maschinen im Standby laufen zu lassen, wird die Produktion gebündelt, sodass Maschinen länger stillstehen und so weniger Energie verbrauchen.
- PV-Anlage: Seit Anfang 2025 liefert eine neue Photovoltaikanlage einen Teil des Strombedarfs des Standorts. Über Efficio® wird die Eigenstromnutzung in Echtzeit überwacht.
- Fehlererkennung: Durch den Vergleich baugleicher Maschinen können nun Anomalien wie defekte Hydraulikpumpen oder schlecht isolierte Öfen schneller identifiziert werden.
Unterstützung bei gesetzlichen Anforderungen
Efficio® erleichtert zudem die Erfüllung gesetzlicher Pflichten wie der ISO 50001-Zertifizierung und Audits, indem Energiedaten und Kennzahlen mit wenigen Klicks exportiert und aussagekräftig visualisiert werden können. „Die Vorbereitung auf das Energieaudit war mit Efficio® deutlich effizienter, weil wir alle relevanten Daten direkt verfügbar hatten“, erklärt David Eichelsheimer.
Erfahrungen mit Berg GmbH
Sowohl Enrico Tandel als auch David Eichelsheimer loben die Zusammenarbeit mit Berg: „Die Schulungen waren praxisnah, das Handbuch sehr ausführlich, und der Support reagiert bei Anfragen extrem schnell – meist noch am gleichen Tag.“
Die erste Inbetriebnahme sowie die Konfiguration der Software erfolgten dabei in Eigenregie – ganz ohne Schulung. Erst zu einem späteren Zeitpunkt nahmen die Mitarbeitenden an Schulungen teil, um noch tiefer in die Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten von Efficio einzusteigen. Auch bei der Nachrüstung der Einzelmaschinenzählungen unterstützte Berg unkompliziert.
Fazit und Empfehlung
Mit Efficio® hat WEGMANN automotive ein leistungsfähiges Werkzeug etabliert, um den Energieverbrauch im gesamten Werk transparent zu überwachen, Einsparpotenziale zu heben und Kosten zu reduzieren. Auch für künftige Herausforderungen, etwa bei der weiteren Integration erneuerbarer Energien oder bei der Bewertung einzelner Maschinen in Bezug auf ihre Wirtschaftlichkeit, bietet das System eine solide Basis.
„Wir würden Efficio® auf jeden Fall anderen Unternehmen empfehlen – sowohl wegen der einfachen Bedienbarkeit als auch wegen der schnellen Umsetzung von Projekten und der hervorragenden Unterstützung durch Berg.“ – David Eichelsheimer –
Sind Sie an einer Einführung eines Energiemanagementsystems interessiert? Unsere Experten beraten Sie gerne.
FAQs: Häufige Fragen zur Einführung von Efficio® bei WEGMANN automotive GmbH
Um den Praxisbericht abzurunden, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zur Einführung des Energiemanagementsystems Efficio® bei WEGMANN automotive zusammengestellt.
1. Warum hat sich WEGMANN automotive GmbH für Efficio® entschieden?
WEGMANN automotive suchte eine nachhaltige Lösung, um Energiekosten zu senken, Transparenz über den Energieverbrauch zu schaffen und die Anforderungen der ISO 50001 effizient zu erfüllen. Efficio® bietet hierfür eine webbasierte, zentrale Plattform.
2. Welche Einsparungen konnten erzielt werden?
Durch die Einführung einer Wochenendabschaltung wurden Energieeinsparungen von rund 25 % an Wochenenden erreicht. Weitere Potenziale erschloss das Unternehmen durch Kampagnenfertigung, Photovoltaik-Integration und die frühzeitige Erkennung von Fehlverbräuchen.
3. Wie unterstützt Efficio® bei der ISO 50001?
Das System liefert Kennzahlen, Dashboards und Exportfunktionen, die die normkonforme Dokumentation und Auditvorbereitung erheblich erleichtern. Dadurch spart WEGMANN automotive Zeit und Ressourcen bei internen und externen Audits.
4. Welche Rolle spielt die Photovoltaikanlage bei WEGMANN automotive GmbH?
Die im Jahr 2023 in Betrieb genommene PV-Anlage ist vollständig in Efficio® eingebunden. So kann der Eigenverbrauch optimiert und die Energieflüsse zwischen Netz, Eigenproduktion und Verbrauch transparent überwacht werden.
5. Welche Erfahrungen hat WEGMANN automotive mit dem Support gemacht?
Laut Energieverantwortlichem Enrico Tandel überzeugt Berg durch schnellen und kompetenten Support. Fragen und Herausforderungen im laufenden Betrieb werden zügig geklärt, was die langfristige Zusammenarbeit zusätzlich stärkt.
Bilder: Wegmann automotiv GmbH I Veröffentlicht 24.09.2025